Medtech

Einzigartig

Weshalb Composites?

Immer mehr werden Verbundwerkstoffe zu einer wettbewerbsfähigen Alternative zu Metallen und Metalllegierungen, welche traditionell für medizinische Geräte verwendet werden, vor allem wegen der folgenden Vorteile:

  • das leichte Gewicht, etwa 5- mal leichter als Edelstahl
  • mechanische Eigenschaften, die von herkömmlichen Materialien nicht erreicht werden
  • Widerstandsfähig gegenüber wiederholten Sterilisationszyklen ohne Verschlechterung der Leistung, des Aussehens oder der dimensionalen Eigenschaften
  • erwiesene Biokompatibilität, Unterdrückung der Gefahr allergischer Reaktionen, welche durch Freisetzung von Ionen verursacht wird
  • Röntgenstrahlen-Transparenz, wodurch optimale Interpretation und Visualisierung der Röntgenbilder ermöglicht wird
  • angenehm zu berühren, vermitteln bei Hautkontakt ein Gefühl von Wärme
  • ästhetisch ansprechend
  • eine Partnerschaft mit Composites Busch ermöglicht Ihnen den Zugang zu diesen bahnbrechenden Materialien und Lösungen

Effizient

Innovation

In einer so fortschrittlichen und wettbewerbsfähigen Umgebung wie der Medizintechnik hat Composites Busch immer nach innovativen und effizienten Lösungen gesucht. Unsere Spezialisten können nicht nur auf eine grosse Fachkompetenz bei Verbwerkundstoffen und konstruktives Ingenieurwesen zurückgreifen, sondern auch auf fundiertes Wissen über medizinische Fragen und Anforderungen.

Durch fortlaufende Entwicklung und Investition in neue Technologien, besitzt Composites Busch die Fähigkeit, höhere Leistungen und kostengünstigere Verbundwerkstofflösungen zu liefern

Lösungen

Medizinische Standards gehören zu den höchsten und medizinische Unternehmen sowie Chirurgen und Patienten müssen sich auf Produkte verlassen können, welche diese strengen Qualitätsanforderungen jeden Tag erfüllen. Daher ist bei der Auswahl Ihres Partners in diesem komplexen und anspruchsvollen Gebiet der Medizintechnologien nur der Beste gut genug. Wenn sich Composites Busch mit seinen Kunden zusammenschliesst, wird ein hervorragendes Team geschaffen, das in der Lage ist, die schwierigsten Probleme zu lösen.

Was auch immer Ihre Erwartungen sind – Composites Busch bietet Ihnen die Lösung

Anerkannt

Prozess

Composites Busch benutzt einen einzigartigen integrierten Ansatz, bei dem Design, Engineering, Materialauswahl und Herstellung bewertet und optimiert werden, um sicherzustellen, dass das Ergebnis robust und kosteneffizient ist. Von der Produktentwicklung bis zur Auftragsfertigung gewährleisten die Kompetenz und das Know-how von Composite Busch, dass das Endprodukt gemäss den Kundenspezifikationen geliefert wird.

Da wir gemäss den Anforderungen der FDA und ISO 13485 arbeiten, ist Composites Busch Ihr perfekter Partner für einen langfristigen Erfolg.

Anwendungen

Die von Composites Busch hergestellten Materialien und Produkte sind von etablierten OEMs anerkannt und zugelassen für folgende Elemente :

  • Stäbe und Ringe für externe Befestigungselemente, die für die Traumatologie und Rekonstruktion verwendet werden
  • Griffe für elektronische Werkzeuge in der Dental- und chirurgischen Medizin
  • Bauteile für operationstische und radiologische Ausrüstung
  • Teile für rollstühle und aussenskelette
  • Instrumentierung für den einmaligen gebrauch
  • patientenspezifische Schnittführungen für Knie-Endo-Prothesen und Gesichtschirurgie
  • funktionsfähige prototypen und anatomische Modelle
  • Was auch immer Ihr Projekt ist – sprechen sie zuerst mit uns

Additive Fertigung

Die Technologie der additiven Fertigung durch thermoplastisches Sintern, bekannt als SELECTIVE LASER SINTERING, hat sich als besonders effektiv bei ganz bestimmten Anforderungen im Medtech-Bereich erwiesen. Die Biokompatibilität und mechanischen Eigenschaften des ausgewählten Polymer-Materials sind perfekt für die funktionsfähige Prototypen sowie qualifizierte Serienprodukte wie z. Bsp. Instrumente für den einmaligen Gebrauch.

Die Widerstandsfähigkeit des Materials gegenüber Hitze und Chemikalien ermöglicht eine einwandfreie Dekontaminierung und Sterilisierung der Bauteile in Übereinstimmung mit Krankenhausmethoden und –standards. Diese Herstellungsmethode bietet nahezu uneingeschränkte Designfreiheiten sowie beträchtliche Einsparungen, verglichen mit herkömmlichen Bearbeitungsverfahren beim gleichzeitigen, zusätzlichen Vorteil einer schnellen Umlaufzeit.

Mit seiner Flexibilität, Reaktionsschnelligkeit, Erfahrung und dem ISO 13485 zertifizierten Qualitätsmanagement ist Composites Busch die bevorzugte Wahl für alle Ihre generativen Fertigungsprojekte.

Lesen Sie mehr über 3D Additive Manufacturing